Wirtschaftsmediation ist ein strukturiertes aber dennoch selbstbestimmtes Verfahren. Im Prinzip läuft eine Mediation nach folgendem Muster ab:
- Die Parteien treffen mit dem/der Mediator/in zunächst eine vertragliche Vereinbarung, die unter anderem Vertraulichkeit, Zeitrahmen und die Kosten der Mediation festlegt.
- Der/die Mediator/in eröffnet die Mediation und erläutert die inhaltlichen Verfahrensgrundsätze. In einer Bestandsaufnahme werden die bestehenden Differenzen erörtert und die gewünschten Verhandlungsthemen klar definiert.
- Die Parteien legen ihre Beweggründe offen und formulieren ihre Positionen. Wichtig für eine erfolgreiche Mediation: Was sind die dahinter verborgenen Interessen und Bedürfnisse der Parteien?
- Auf dieser Basis werden verschiedene Lösungsmöglichkeiten gemeinsam erarbeitet und bewertet. Das Ziel: Eine Win-Win-Lösung für alle Parteien.
- Nach der Einigung auf eine einvernehmliche Konfliktlösung wird diese genau schriftlich fixiert. Das ist die vereinbarte Grundlage für die konkrete Umsetzung.
Hier können Sie ein Informationsblatt zum Verfahrensablauf einer Mediation (pdf) herunterladen.